Aus der Mitte zu den Rändern

Mit den Perlen des Glaubens erfassen vertiefen, vielfältig wirken

Eine Fortbildung für beruflich und ehrenamtlich Engagierte im kirchlichen Leben und darüber hinaus.

 

Wie finde ich meine Mitte?

Und wenn ich sie gefunden habe, was dann?

Wo sehe ich mich in der Kirche?

„Mittig“ – „randständig“ – „irgendwo dazwischen“ ...

Und wenn ich das weiß, wohin zieht 's mich jetzt?

 

Ziel der Fortbildung:

Mit Hilfe der Perlen begreifen, was Glaube, Spiritualität, Inhalt und bewegliches Konzept bedeutet können. Gelassen von der Geisteskraft Gottes bewegt werden - jenseits der Institution Kirche und "erst recht" in ihr, um Neues zu bewegen. 

 

Die Fortbildung  richtet sich an:

- Perlen-Erfahrene und solche, für die alles neu ist

- Beruflich und Ehrenamtlich Tätige in einer Kirchengemeinde oder einer Einrichtung mit christlich-spiritueller Ausrichtung

- Interessierte, die sich auf einen geistlichen Lernprozess - überkonfessionell und Interreligiöser - einlassen wollen.

 

Leitung: Kirstin Faupel-Drevs, Co-Referent*innen:

Ränder (1): Beate Reinersdorf (Diplom-Pädagogin, Multiplikatoren der Perlen des Glaubens)

Ränder (2): Jens D. Haverland (Pastor, Ökumenische Arbeitsstelle im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf)

Verantwortung: Ursula Kranefuß (Pastorin und Referentin im Institut für Engagementförderung)

 

Kosten: 310€ (Hauptamtliche) und 110€ (Ehrenamtliche mit Entsendung durch die Leitung), Teilnahmekosten inkl. 19% Umsatzsteuer,  inclusive Übernachtung und Seminarverpflegung

 

Info und Anmeldung: info@ife-hamburg.de


Termine: Diese Veranstaltung soll 2024 erneut angeboten werden. Termine folgen in Kürze