„recreatio“ bedeutet Wiederherstellung, Erholung, Neuschöpfung. Eine Exerzitienwoche in Form „kleiner Exerzitien“ in guter Mischung aus Schweigen und Austausch, spiritueller Körperarbeit und kreativem Spiel. Begleiter auf dem spirituellen Weg sind die Perlen des Glaubens. Mit ihnen lassen sich Geheimnisse des Lebens und Christseins neu verknüpfen und entdecken. Wir leben zusammen im klösterlichen Rhythmus der Stundengebete, es gibt Möglichkeit zum Einzelgespräch und – bei Bedarf – auch Coaching in „Perlenfragen“.
Arm und reich zugleich – so hat Franz von Assisi gelebt. Einer, der den Mut hatte, sich von allem zu lösen und ganz auf Gott zu vertrauen. Von ihm können wir lernen, Natur und Schöpfung, aber auch die Beziehungen, Abgründe und Chancen unseres Lebens mit neuen Augen zu sehen.
Es gibt Impulse entlang der Perlen des Glaubens, Spirituelle Körperarbeit und heilsames Singen, Pilgerwege draußen, Stille und Meditation, kreative Formen der Vertiefung, Möglichkeit zu täglichen Einzelgesprächen
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, geistliches Tagebuch, Lieblingsstifte
Leitung: Dr. Kirstin Faupel-Drevs (Pastorin und Spiritualin der Perlen des Glaubens)
Magda Hellstern-Hummel (Pastorin Gemeindedienst, Spiritualität und Geistliche Begleitung)
Zeit: 26.-30. Oktober 2020, Beginn: Montag 15 Uhr, Ende: Freitag 13 Uhr
Ort: Kloster Nütschau
Kosten: 460,-€ (Seminar, Einzelzimmer, Verpflegung)
Anmeldungen bitte bis 14. August an: Birgit Lubitz, Gemeindedienst der Nordkirche, Königstrasse 54, 22767 Hamburg, birgit.lubitz@hb3.nordkirche.de, Tel. 040 306201-201
Fällt leider aus wegen Corona
„Was klingt nach und was steht jetzt an?“ Der Januar ist eine gute Zeit für Selbstklärung und Atemholen zugleich. Vielleicht entdecke ich sogar meine eigene Lebensmelodie. Das lateinische Wort „recreatio“ bedeutet Erholung und steht für eine einfache Form von Exerzitien. Den halben Tag sind wir im Schweigen, die andere Zeit im Gesang und im Gespräch. Impulsgebend für den inneren Weg sind die Perlen des Glaubens, ein ökumenisches Gebetsband aus Schweden. Mit ihnen lassen sich Geheimnisse des Lebens und Christseins neu verknüpfen und entdecken.
Arbeitsformen: Impulse entlang der Perlen des Glaubens und einfache Hinführung zur Meditation, Atemarbeit, heilsames Singen und kreative Formen der Vertiefung (Malen, Schreiben, bei Anfrage auch Ausdrucksmalen)
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, geistliches Tagebuch, Lieblingsstifte
Leitung: Dr. Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin der Nordkirche und Spiritualin der Perlen des Glaubens, Rosa Faupel (Multiplikatorin der Perlen des Glaubens und angehende Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin)
Zeit:18. - 22. Januar 2021, Beginn: Montag 17.00 Uhr, Ende: Freitag, 11.00 Uhr:
Ort: Benediktshof, Verth 41, 48157 Münster
Kosten: 320,- Euro Kursgebühr zzgl. Unterkunft 160,-
Anmeldung: muenster@benediktshof.de, Tel. 02504-7340-0, www.benediktshof.de
Ich habe Sehnsucht nach der Fülle und bin doch auf der Suche nach der Leere. Aus der Leere am Anfang der Zeit hat Gott die Welt entstehen lassen. Was entsteht bei mir, wenn ich mich Gott hinhalte wie eine leere Schale? Eine Woche kurz vor Ostern mit Zeit für Stille und Gespräch, Wind und Frühlingsspaziergänge. Bitte eine Schale mitbringen. Egal ob klein oder größer, Hauptsache sie hat eine besondere Bedeutung für mich.
Arbeitsformen: Meditation und spirituelle Körperarbeit, Übungen zu Atem-Klang-Gesang (falls möglich aus Corona-Gründen), Zeiten der Stille, geistliche Impulse und Gespräch, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung für drinnen und wetterfeste Kleidung für draußen, Tagebuch, Lieblingsstifte, meine Schale.
Leitung: Dr. Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin der Nordkirche und Spiritualin der Perlen des GlaubensAnmeldung: Christian-Jensen-Kolleg,
Weitere Informationen zu Anfangszeit und Kosten demnächst
Kirchenstraße 4 - 13, 25821 Breklum, info@christianjensenkolleg.de, Tel. 04671-91120
Passion und Ostern erleben bedeutet immer auch Veränderung, Transformation in etwas Neues. Was will werden? Bin ich schon bereit für einen neuen Weg oder zögere ich noch? Wann brannte mein Herz und warum? Erst im Rückblick erkennen die Emmaus-Jünger, wer mit ihnen unterwegs war und werden wach für Gottes Gegenwart.
Das lateinische Wort „recreatio“ bedeutet Erholung und steht für eine einfache Form von Exerzitien. Den halben Tag sind wir im Schweigen, die andere Zeit unterwegs im Gespräch und im Grünen. Impulsgebend für den inneren Weg sind die Perlen des Glaubens, ein ökumenisches Gebetsband aus Schweden. Mit ihnen lassen sich Geheimnisse des Lebens und Christseins neu verknüpfen und entdecken.
Arbeitsformen: Tägliche Impulse entlang der Perlen des Glaubens, einfache Hinführung zur Meditation, spirituelle Körperarbeit, heilsames Singen und kreative Formen der Vertiefung.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, geistliches Tagebuch, Lieblingsstifte
Leitung: Dr. Kirstin Faupel-Drevs, Pastorin der Nordkirche und Spiritualin der Perlen des Glaubens
Zeit: 26. - 30. April 2021, Beginn: Montag 17.00 Uhr, Ende: Freitag, 11.00 Uhr
Ort: Benediktshof, Verth 41, 48157 Münster
Kosten: 300,- Euro Kursgebühr zzgl. Unterkunft 160,-
Anmeldung: muenster@benediktshof.de, Tel. 02504-7340-0, www.benediktshof.de