Kraftvolles Grün und das Blau der Gelassenheit - beides tut gut. Aussteigen aus dem Getriebe des Sonstigen, mitten in der Woche ein Tag für mich und Gott, um neue Kraft zu schöpfen.
Arbeitsformen: Einfache Übungen im Bereich Körperarbeit und Meditation, kreatives Tun und geistliche Impulse
Leitung: Dr. Kirstin Faupel-Drevs,
Magda Hellstern-Hummel (Arbeitsbereich Spritualität im Gemeindedienst der Nordkirche)
Kosten: 40€ Kursgebühr
Bitte sorgen Sie selbst für einen Mittagsimbiss, Getränke vorhanden.
Anmeldung über Email: kirchenbuero@doppelfisch.de oder tel.
Frau Riecken: 040 712 02 79,
Wir laden ein zu einem kreativen Festwochenende. Perlen-Liebhaber*innen und Multiplikator*innen aus der Nordkirche und ganz Deutschland sind eingeladen, einander ihre Best-Off-Schätze zu zeigen und miteinander zu feiern.
Seit dem ersten ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin sind unzählige Menschen verschiedener Konfessionen mit den „Perlen des Glaubens“ unterwegs. Kaum ein anderes „Trainingsgerät für die Seele“ (Bischof Martin Lönnebo) ist in Zeiten von kirchlichem und gesellschaftlichem Umbruch, Digitalisierung und neuer spiritueller Orientierung so dafür geeignet - die Arbeit mit den Perlen des Glaubens ist immer etwas für Leib, Seele und Geist.
Leitung: Kirstin Faupel-Drevs (Pastorin aus Hamburg, Spiritualin der Perlen des Glaubens) und Team
Teilnahmekosten: 299,-€ (Seminar, EZ, Verpflegung)
Anmeldung: Christian-Jensen-Kolleg: buerobreklum@dorfdkirche-weltweit.de
oder: 04671 9112.14
Veranstalter: Zentrum für Mission und Ökumene, Christian-Jensen-Kolleg
Wer bei Gott eintaucht, taucht beim Menschen wieder auf“ (Paul Zulehner). Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes nachspüren – darin liegt der tiefere Sinn der Adventszeit. Die Perlen des Glaubens unterstützen diese geistliche Suchbewegung und bringen heilsame Ruhe ins Getriebe. Gleichzeitig geben sie Anregungen für das „Vergolden“ dieser besonderen Zeit. Ein Wochenende in der Adventszeit als Geschenk an mich selbst.
Arbeitsformen: Meditation und Stille, heilsames Singen und spirituelle Körperarbeit, Perlenimpulse und Gespräch, Kreatives: Schreiben, Basteln, Vergolden.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Tagebuch, Schönschreibstifte
Leitung: Pastorin Dr. Kirstin Faupel-Drevs
Teilnahmekosten: 250 € (Seminar, EZ, Verpflegung)
Anmeldung: bis 15.11., direkt im Christian-Jensen-Kolleg:
buerobreklum@nordkirche-weltweit.de oder 04671 9112-14
Veranstalter: Zentrum für Mission und Ökumene, Christian Jensen Kolleg